zurück

Geplatzter Hydraulikschlauch, ein PKW Brand und eine hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür

Hochstr. - 16.11.2016


Um 07:38Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem geplatzten
Hydraulikschlauch in die Theodorstr. gerufen. Zwei Einsatzkräfte
rückten daraufhin mit dem Gerätewagen Umweltschutz aus. An einem
Müllwagen war eine Hydraulikleitung geplatzt. Die Leitung wurde
abgedichtet und anschließend wurde das ausgelaufene Hydrauliköl mit
Bindemittel abgebunden. Das verschmutzte Bindemittel wurde
anschließend wieder aufgenommen. Das Müllfahrzeug fuhr dann auf dem
direkten Weg in die Werkstatt. Der Einsatz endete um 08:58Uhr.
Während des Einsatzes alarmierte die Leitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreis
erneut die Feuerwehr Gevelsberg. Um 08:27Uhr erhielten die Kollegen
die Meldung über ein brennenden PKW auf der Eichholzstr.. Daraufhin
rückten insgesamt Fünf Einsatzkräfte mit dem Löschfahrzeug und der
Drehleiter aus. Das Fahrzeug brannte bereits im gesamten
Motorbereich. Durch einen Passanten wurden erste Löschversuche mit
Feuerlöschern unternommen. Nachdem die Feuerwehr eintraf, sind 2
Einsatzkräfte unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgegangen.
Nachdem das Feuer weitestgehend gelöscht war, wurde zusätzlich ein
Schaumteppich über den Motorraum gelegt. Durch den Fahrzeugbesitzer
wurde ein Abschleppunternehmer beauftragt. Das Eintreffen des
Abschleppwagens wurde abgewartet, da nicht ausgeschlossen werden
konnte, ob beim bewegen des Fahrzeuges noch Betriebsmittel auslaufen.
Nachdem das Fahrzeug dann aufgeladen war, konnte die Feuerwehr wieder
einrücken. Bis 10:11Uhr waren die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle
gebunden. Eine hilflose, gestürzte Person hinter verschlossener
Wohnungstür war dann das nächste Alarmstichwort. Neben dem
Rettungsdienst wurde auch das Hilfeleistungslöschfahrzeug alarmiert.
Um 16:13Uhr rückten die 4 Einsatzkräfte in die Hochstrasse aus. Ein
Eingreifen war jedoch nicht erforderlich, da eine Mitarbeiterin einen
Zweitschlüssel der Wohnung hatte und somit ein Zugang zum Patienten
gegeben war. Die Feuerwehr konnte somit um 16:30Uhr einrücken.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Gevelsberg
Peter Dietrich
Telefon: 02332 3600

Original-Content von: Feuerwehr Gevelsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hochstr.

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Gevelsberg am Dienstag
10.08.2016 - Hochstr.
Am Dienstag, den 09.08.2016 ging es für die Feuerwehr Gevelsberg um 07:01 Uhr mit einem BMA-Alarm in einer Firma Am Sinnerhoop los. Die BMA der Firma wurde durch einen Wasserkocher ausgelöst. Na... weiterlesen
Vier Oelspuren und ein Unfall auf der A1
27.04.2016 - Hochstr.
Am Mittwoch rückte die Feuerwehr insgesamt fünf Mal zu Einsätzen aus. Am Morgen wurde in der Zeit zwischen 08:00 Ur und 10:30 Uhr am Ochsenamp, in der Hochstraße und in der Breddestraße jeweils ausge... weiterlesen
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Gevelsberg
30.12.2015 - Hochstr.
Um 10:44 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einer medizinischen Erstversorgung in die Mittelstr gerufen. Der Einsatz war notwendig, da momentan kein Rettungswagen zur Verfügung stand. Hierzu rüc... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen