zurück

Rauchmelder verhindert schlimmeres Wohnungsbrand - Sirenenalarm

Waldstr. - 02.05.2016

Mit dem Stichwort Wohnungsbrand wurde die
Gevelsberger Feuerwehr um 11:53Uhr auch über Sirene in die Waldstr.
alarmiert. Durch einen ausgelösten Rauchmelder wurde eine Nachbarin
aufmerksam und rief umgehend den Notruf. Als die ersten Einsatzkräfte
um Einsatzleiter Uwe Wolfsdorff eintrafen, war von außen keine
Feststellung. Erst als man im Treppenhaus war, konnte man Brandgeruch
wahrnehmen. Unter Atemschutz und mit Wasser am Strahlrohr ging ein
Trupp in das Dachgeschoß vor. Die Wohnungstür wurde gewaltsam
geöffnet. Glücklicherweise war niemand mehr in dem Brandraum. Ein
technischer defekt eines Übertisch-Warmwassergerätes war vermutlich
die Ursache. Ein Ablöschen war nicht mehr erforderlich, da das Feuer
selbstständig, aufgrund von Sauerstoffmangel, erloschen war. Der
Brandrauch wurde mit Hilfe eines Überdruck-Lüfter aus der Wohnung
entfernt. Die Wohnung ist aktuell nicht bewohnbar. Alle anderen
Bewohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Im Einsatz
waren alle drei Löschzüge und die Hauptwache mit insgesamt 38
Einsatzkräften. Um 13:17Uhr waren alle wieder zurück an ihren
Standorten. Bereits am Montagmorgen um 09:03Uhr wurde die Feuerwehr
Gevelsberg benötigt. Bei einem Baustoffhändler in der Strasse Auf dem
Böcken sollte ein Müllwagen brennen. Durch anwesende Mitarbeiter und
der Besatzung des Müllwagens wurden erste Löschmaßnahmen mit Hilfe
von Feuerlöschern unternommen. Dadurch konnte das Feuer auf den
Motorraum begrenzt werden. Durch die Feuerwehr wurden lediglich noch
Nachlöscharbeiten durchgeführt. Es wurde noch das Eintreffen der
mobilen Werkstatt abgewartet, da die Fahrerkabine gekippt werden
musste um abschließend den Motorraum zu kontrollieren. Der Löschzug 3
sowie die hauptamtlichen Kräfte waren mit insgesamt 19 Einsatzkräften
bis 11:03Uhr im Einsatz. Zwei Einsatzkräfte rückten dann um 15:06Uhr
mit dem Gerätewagen Umweltschutz zur Schwelmer Str. aus. Hier sollte
eine Dieselspur abgestreut werden. Die Kollegen der Feuerwehr Wetter
waren ebenfalls im Einsatz. Auf dem Gevelsberger Stadtgebiet musste
eine 10m lange Dieselspur abgestreut werden, nachdem die komplette
Schwelmer Str. kontrolliert wurde. Anschließend konnten die
Einsatzkräfte wieder einrücken.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Gevelsberg
Peter Dietrich
Telefon: 02332 3600

Weitere Meldungen Waldstr.

Wildunfall auf der Bundesbahnstrecke.
06.11.2019 - Waldstr.
In den Morgenstunden am 6.11. wurde die Feuerwehr Gevelsberg zur Bahnstrecke an der Waldstraße gerufen. Dort sollte sich ein Personenschaden durch einen ICE ereignet haben. Die 27 Einsatzkräfte, bes... weiterlesen
Unbekannte Rauchentwicklung
16.11.2018 - Waldstr.
Am Freitag, den 16.11.2018 gegen 15 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Hauptwache Gevelsberg zu einer unbekannten Rauchentwicklung im Bereich Waldstraße gerufen. Dort hatte ein Bewohner verbotenerwei... weiterlesen
5 Einsätze für die Feuerwehr Gevelsberg
21.06.2017 - Waldstr.
Am Mittwoch den 21.06.17 gegen 09:30 wurden die hauptamtlichen Kräfte der Hauptwache in die Kölner Str. alarmiert. Hier war eine etwa 25m hohe Eiche an die Halle eines Industriebetriebs gestürzt. De... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen