Eingeschalteter Pizzaofen löste Rauchmelder aus.
Schnellmarkstr. - 17.05.2016Am Sonntag gegen 22:10 Uhr rückte die
Hauptwache sowie der Löschzug 2, wieder einmal zur
Schnellmarkstraße
aus. Bewohner eines Hauses hatten in der Nachbarwohnung das Piepsen,
eines Rauchmelders gehört. Da die Bewohner nicht da waren, öffnete
die Feuerwehr mit Spezialwerkzeug die Wohnungstür. In der Küche der
Wohnung war ein Pizzaofen auf einem Tisch, in welchem eine schwarze ,
rauchende Pizza entdeckt wurde. Der Ofen wurde ausgeschaltet und die
Wohnung wurde gelüftet. Hier hatte sich wieder einmal ein Rauchmelder
bewehrt. Die etwa zwanzig Einsatzkräfte rückten gegen 22:40 Uhr
wieder ab. Am Pfingstmontag um 06:40 Uhr musste ein kleiner Hund aus
einem Gebüsch an der Heidestraße befreit werden- Der Hund steckte
mitten zwischen den Ästen und kam selbstständig dort nicht mehr
heraus. Drei Bedienstete der Hauptwache brachen die stabilen Äste
heraus und konnten den Hund befreien. Dieser wurde an seinen Besitzer
übergeben.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Thomas Grabowski
Telefon: 02332 3600 od 0151 1247 0677
E-Mail: thomas.grabowski@stadtgevelsberg.de
25.09.2015 - Schnellmarkstr.
In der Nacht zu Freitag gegen 01:15 Uhr,
heulten in Gevelsberg wieder die Sirenen. Gemeldet war ein
Dachstuhlbrand in der Schnellmarkstraße. Alle drei Löschzüge und die
Hauptwache rückten mit insge...