zurück

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Gevelsberg am Mittwoch

Hellerfeld - 27.02.2020

Die Gevelsberger Feuerwehr wurde am Mittwoch im Tagesverlauf
zu mehreren Einsätzen gerufen. Am Mittwochmorgen mussten die Einsatzkräfte
zunächst zum Engelberttunnel ausrücken. Dort war ein Brand eines LKW gemeldet
worden. Vor Ort konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich
hier um eine Fehlalarmierung und alle Kräfte konnten wieder einrücken. Am
Nachmittag musste dann eine größere Ölspur auf der Fahrbahn im Bereich der
Haßlinghauserstraße und Hellerfeld abgestreut werden. In der Nacht zum
Donnerstag rückten dann die Kräfte der Hauptwache und Einheiten der Löschzüge
Nord und Ost auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Köln aus. Dort war ein
Verkehrsunfall mit einem PKW gemeldet worden. Hier musste die Feuerwehr nicht
groß tätig werden und sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr
ab. Der Rettungsdienst versorgte hier eine verletzte Person und transportierte
diese dann in eine umliegende Klinik.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Gevelsberg
Jörg Aust
Telefon: 02332 3600
E-Mail: joerg.aust@stadtgevelsberg.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/69782/4531707
OTS: Feuerwehr Gevelsberg

Original-Content von: Feuerwehr Gevelsberg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hellerfeld

Sirenenalarm und Tragehilfe für den Rettungsdienst
25.07.2016 - Hellerfeld
Um 19:57Uhr wurde am Montagabend durch die Kreisleitstelle Ennepe-Ruhr Sirenenalarm für die Feuerwehr Gevelsberg ausgelöst. Alle drei Löschzüge, die hauptamtlichen Kräfte sowie der Einsatzleiter vom... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen