Zimmerbrand in den frühen Morgenstunden
Hedtbleck - 06.01.2015
Am Dienstag, 06.01.2015 um 05:07Uhr wurden alle Kräfte der
Feuerwehr Gevelsberg zu einem Zimmerbrand in der Strasse
Hedtbleck
über Sirenen und Meldeempfänger alarmiert. Auf der Anfahrt konnte man
bereits Flammen in dem Haus erkennen. In dem Bauernhaus brannte es im
Dachgeschoß in einem Kinderzimmer. Unter Atemschutz und mit einer
C-Leitung ausgerüstet ging der erste Trupp zur Brandbekämpfung vor.
Da das Feuer mittlerweile durch die Dachhaut kam, wurde parallel ein
weiterer Trupp unter Atemschutz über die Drehleiter eingesetzt. In
dem ausgebauten Spitzboden musste die Rigipswand entfernt werden, da
das Feuer sich bereits weiter nach oben ausgebreitet hatte. Um
06:53Uhr war das Feuer dann soweit gelöscht. Mit Hilfe einer
Wärmebildkamera wurden alle Räumlichkeiten kontrolliert und
vorsichtshalber wurde noch durch Einsatzkräfte des Löschzuges 3 eine
Brandwache gestellt, die noch bis ca. 09:00Uhr vor Ort blieben. Die
restlichen Einsatzkräfte waren dann wieder um 07:55Uhr zurück an
ihren Standorten. Etwas Schwierig war die Wasserversorgung in der
Strasse, denn der nächste Hydrant ist etwa 500m von der Einsatzstelle
entfernt. Hierzu wurden durch die Einsatzkräfte etwa 25 Schläuche
eingesetzt. Da die Löschfahrzeuge mindestens 1000 Liter Wasser am
Fahrzeug haben, konnte die Zeit bis zur Fertigstellung der
Wasserversorgung überbrückt werden. Glücklicherweise kam niemand zu
schaden. Der Eigentümer meldete der Feuerwehr bei deren Eintreffen,
dass alle Personen das Haus verlassen haben. Vorübergehend wurden die
Personen, unter anderem ein Kleinkind, im Rettungswagen zum aufwärmen
untergebracht. Im Laufe des Morgens kamen diese dann bei Nachbarn
unter. Durch die Kripo wird die Brandursache untersucht. Im Einsatz
waren insgesamt 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr und 4 Kräfte des
Rettungsdienstes Ennepe-Ruhr-Kreis.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Peter Dietrich
Telefon: 02332 3600 od 0151 12470677
E-Mail: peter.dietrich@stadtgevelsberg.de